buchen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Lindgold GmbH
Sailerstraße 11
80809 München
Deutschland
E-Mail: hello@lind.gold

2. Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der Buchung und Nutzung unserer Apartments sowie beim Besuch unserer Website. Dazu gehören insbesondere:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Buchungs- und Zahlungsdaten
- IP-Adresse und technische Zugriffsdaten (bei Websitebesuch)

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Abwicklung von Buchungen und Aufenthalten 
- gesetzlich erforderliche Meldepflichten
- Kommunikation mit Gästen
- Gewährleistung der Sicherheit (z. B. durch Videoüberwachung)
- Betrieb und Optimierung unserer Website

4. Rechtsgrundlagen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit und Schutz vor Missbrauch)

5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:
- sie zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Buchungsplattformen)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt

6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. aus dem Steuerrecht) bleiben unberührt.

7. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person hast du folgende Rechte gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Du hast zudem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – in Bayern z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht: www.lda.bayern.de

8. Videoüberwachung
Zur Sicherheit aller Gäste erfolgt in folgenden öffentlich zugänglichen Bereichen eine Videoüberwachung:
- Hauseingang
- Kellergang
- Waschraum
- Guestlocker
Die Aufzeichnungen werden automatisch nach 14 Tagen gelöscht, sofern kein sicherheitsrelevanter Vorfall vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Wahrung des Hausrechts und der Prävention von Schäden (§ 4 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
crossmenuchevron-down